Strahlende Sonne war für den zweiten Teil der Woche angekündigt worden, also ideal, um Tourenpläne zu schmieden. Allerdings ist es bei so hohen Temperaturen in dieser Jahreszeit in den Bergen abseits gesicherter Pisten ziemlich gefährlich. Das Risiko wollte ich nicht eingehen und wählte darum eine Herausforderung vor der Haustür.
Auf dem Hage, mit 912 m Schaffhausens höchstem Hügel, bin ich schon unzählige Male gewesen, meist aber ab Parkplatz Häidebomm, ab Merishausen oder, mit Fahrbewilligung, ab der Kadetten Hütte. Aber noch nie hatte ich ihn zu Fuss von zuhause aus erreicht. Das wollte ich mit einer Rundwanderung ändern.
Gepäck «light» war angesagt. Das bedeutete aber auch, dass ich auf meine Standardkamera verzichtete und nur Handybilder machen konnte. Ich spiele mit dem Gedanken, am Megamarsch Schaffhausen teilzunehmen und da werde ich auch so leicht wie möglich unterwegs sein. Es war also auch eine Art Testlauf.


Hier begann der recht Steile Aufstieg über den Krebsbachweg und den Geissmattstieg auf den Geissberg, um gleich danach, am Kantonsspital vorbei, über das Mülitaal ins Merishuusertaal zu gelangen.







Nach kurzem Aufenthalt machte ich mich auf den Rückweg. Kurz unterhalb des Turms entstand auch das Bild der Leberblümchen im Titel.






Leave a reply