Oder vielleicht auch nur: Abzweigung verpasst…
Nach doch mehrwöchiger Alpstein-Abstinenz machten sich gewisse Entzugserscheinungen bemerkbar. Die Krux war, dass die Schönwettertage in der letzten Zeit häufig auf Wochenenden fielen und die sind für mich so etwas wie tabu: Es hat einfach zu viele Leute in den Bergen.
Im Mai ist der Zustand der Wege jeweils nicht ganz einfach einzuschätzen, es können an schattigen Hängen durchaus noch respektable Schneemengen liegen, teilweise sind auch Lawinenkegel noch nicht ganz weggeschmolzen. Es wäre nicht das erste Mal, dass ich hätte umkehren müssen (siehe Halber Säntis), aber ich wollte versuchen, von der Ebenalp aus über den Schäfler zum Mesmer und zum Seealpsee zu wandern.









Ich war gespannt auf den Zustand der Wegsicherungen. Im Winter werden im Alpstein die Wegweiser und Sicherungsseile an exponierten Stellen entfernt, um Schäden durch Schnee und Eis zu vermeiden. Besonders in höheren Lagen wie Blauschnee, Lisengrat, Altmann und Zahme Gocht werden die Sicherungsseile gelockert oder ganz abmontiert. Sobald die Schneeverhältnisse es im Frühling zulassen, werden die Wegweiser wieder aufgestellt und die Sicherheitseinrichtungen befestigt. Es gibt noch einen anderen, meiner Ansicht nach eher gesuchten Grund: Man will die «Sicherheit gewährleisten», das heisst, die Leute davon abhalten, schwierige Abschnitte zu begehen. Jedenfalls ist es ein riesiger Aufwand und natürlich nicht in einem Tag erledigt, was dann wirklich zu einem Sicherheitsthema werden kann.


Und auch ein Wegweiser war gesetzt. Der brachte mich dazu, meine Route zu ändern. Trotz meinen langjährigen Kreuz- und Querbegehungen im Alpstein habe ich es noch nie auf die Altenalp geschafft, obwohl sie, seit wir mit den Kindern im August 2011 auf der Meglisalp übernachteten, als der Ort des abendlichen Alpsegens in Erinnerung geblieben ist.






Es hatte noch einen weiteren Vorteil: Ich konnte die Strasse vom Seealpsee nach Wasserauen vermeiden (nach dem Brüeltobel die schlimmste Strecke im Alpstein).




Comment
Gratuliere, toll.
Wär ich doch nur schwindelfrei…
Liebe Grüsse
Peter